Ich bin Ingrid Schertler.

Als Supervisorin, Coach und Beraterin unterstütze ich Menschen in ihrer Arbeit und Organisation dabei, ihre Handlungsoptionen zu erkennen und sich dabei selbst treu zu bleiben.

Warum bin ich Supervisorin, Coach und Beraterin?

 
Ich habe schon Vieles gemacht – wirklich! Ich habe immer schon gerne gearbeitet – grundsätzlich. Aber es gab immer diesen einen Punkt, an dem ich unzufrieden wurde, mehr wollte, mich verändern wollte. Da gibt es noch mehr, ich bin noch lange nicht fertig in meiner Entwicklung, in meiner Nutzung meines Potenzials! 

Ich sah Vieles: Bereiche der Privatwirtschaft, z. B. in einer Druckerei, in einer PR-Agentur, auf einer Bank, bei einem Rechtsanwalt. Mich interessierte immer der Mensch. Das kam dabei meines Erachtens zu kurz. Ich wollte und ich musste mich verändern. Ich wollte direkt mit den Menschen etwas zu tun haben, nicht irgendwelche Punkte abarbeiten, – das kam mir sinnentleert vor, – ich wollte in Beziehung gehen, in Resonanz gehen. Auch wenn es manchmal anstrengend war.

Und dann?

Ich entschied für mich die Ausbildung als Lehrperson. Was für eine bereichernde Erfahrung! Die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen, mit deren Eltern, mit der Kollegenschaft, mit den Führungspersonen waren vielfältig, abwechslungsreich, inspirierend und auch herausfordernd. Ich lernte mich selbst neu kennen. Ich merkte wieder, – ich will mehr, – mehr Hintergrundwissen, mehr Reflexion, mehr Persönlichkeitsentwicklung. Mein Weg brachte mich zur Ausbildung des Coaches der Neuen Autorität. Ein wichtiger Meilenstein und Impuls dranzubleiben. Von Anfang an kamen Lehrpersonen auf mich zu und schätzten den Austausch mit mir, wollten meine Gedanken und meine Fragen hören, auch die Impulse. Weitere Fortbildungen im Bereich der Systemischen Beratung und Investitionen in meine Entwicklung folgten. Dazu zählte Supervision, – ein Gewinn für mich und ein wichtiger Meilenstein!

Und dann?

Die Supervisions- und Coachingausbildung folgte. Inzwischen konnte ich meine Expertise als Beratungslehrerin an verschiedenen Schulen einbringen. Um den Blick auf die Organisationen, deren Führung und deren Komplexität zu vertiefen, absolvierte ich das Studium der Organisationsberatung und -entwicklung. Stabilität und einen sicheren Anker gaben mir dabei mein Mann, meine inzwischen erwachsenen Söhne und mein familiäres Umfeld. Was für ein Glück!

Und jetzt?

Jetzt bin ich bereit!

Was ist dabei Ihr Gewinn?

 
Die Erweiterung der Handlungsspielräume, der Perspektiven, die Stärkung der eigenen Ressourcen und die Erhöhung der Reflexionsfähigkeit spielen dabei eine wichtige Rolle.

Wie unterstütze ich?

 
Dabei verwende ich situativ fachlich fundierte, wertschätzende, kreative, lösungs- und ressourcenorientierte Methoden. Die systemische Haltung dient als Anker. Das vorhandene Potenzial zu aktivieren, die Authentizität zu leben, den Professionalisierungsprozess zu begleiten und somit die Selbstwirksamkeit und Resilienz zu steigern sind wesentliche Anker meiner Arbeit.

Was sonst noch?

 
Dies alles, um Sie in Ihrer Arbeitszufriedenheit zu stärken, neue Wege und Möglichkeiten aufzuzeigen, Lösungen finden, eigenverantwortliches Handeln stärken und besonders der persönlichen Gesundheitsprophylaxe zu dienen.

 

Welche Werte sind für mich wichtig?

 
Ich entwickle mich ständig weiter und bin offen für Neues, für Begegnungen und Erfahrungen. Ich erachte Wertschätzung, einen achtsamen Umgang und Dankbarkeit für besonders wesentliche Aspekte in meinem persönlichen Leben. Das besondere Gespür für spezielle Bedürfnisse und Befindlichkeiten meiner Mitmenschen, meine Sensibilität ist eine meiner Stärken. Humor, Leichtigkeit, Kreativität, Flexibilität, das Ermöglichen neuer Perspektiven und das Ausleben der Potenziale und Ressourcen sind wichtige Anker.

 

Was sagt mein Umfeld über mich?

 
Familienmanagerin, Mama, Pädagogin, Impulsgeberin, Potenzialentfalterin, Zuhörerin, Empathische, Sensible, Energievolle, Begleiterin, Ruhige, Besonnene, Spontane, Gartenliebhaberin, Naturgenießerin, Lesefan, Wissensdurstige, Vernetzerin, Innovative,  Gerechtigkeitsbeauftragte, Strukturgeberin, Perspektivenerweiterin, Ideenumsetzungsunterstützerin, Visionärin, Beziehungscoach, Gestalterin, “Gspürige”, Körperbewusste, Organisationsbeobachterin.

 

Welche Stationen gab es auf meinem Weg?

 

  • Selbständige Supervisorin, Coach, Organisationsberaterin und -entwicklerin, psychologische Beraterin (WKO, Mitglied im Expertenpool Supervision; ÖVS-Mitglied)
  • Organisationsberatung und -entwicklung MSc, FH Vorarlberg/Schloss Hofen (2020 – 2022)
  • Supervision und Coaching, Akademischer Lehrgang, FH Vorarlberg/Schloss Hofen (2017 -2020)
  • Grundlagen der Systemischen Arbeit, Schloss Hofen (2017)
  • Coach der Neuen Autorität, Schloss Hofen (2015 – 2017)
  • Bachelor of Education, Studium des Lehramtes für Deutsch und Bildnerische Erziehung an der PH Vorarlberg (2009 – 2012)
  • Berufserfahrung im Schuldienst als Klassenlehrperson und Beratungslehrerin sowie in verschiedenen Unternehmen (Bankwesen, PR, Rechtsanwalt, Druckerei)

 

Welche Projekte haben mich begeistert?

 
Programm STARKE STÄRKEN – PERMAlearn: Konzeption im Auftrag der PH Vorarlberg

Starke Stärken ist ein Programm für Pädagog*innen, um Volksschulkindern in ihrer Entwicklung und ihrem Aufblühen positiv zu begleiten. Grundlagen dafür sind die Forschungen und Ergebnisse der Positiven Psychologie. Hintergrundwissen, ausgearbeitete Unterrichtssequenzen, ein Kartenset inkl. Anleitung und ein Plakat sind die Materialien, die die Pädagog*innen nach Teilnahme der SCHILF zur Verfügung gestellt bekommen.

Konzeption: Ingrid Schertler

Design: Christina Zwischenbrugger, instantidee.at

Infos und Anmeldung: Ingrid Schertler und PH Vorarlberg

 

Kunden­stimmen

«Dank Frau Schertler ist es mir gelungen, mir in meinem Führungsalltag Zeit zu nehmen, um zu reflektieren wie die weitere Ausrichtung meiner beruflichen Laufbahn aussehen soll. Frau Schertler hat mir geholfen, den Raum zu öffnen um Neues zuzulassen.»

{

Führungsfrau

Bildungswesen

«Trotz der Liebe zu meinem Beruf war mein Arbeitsalltag als Junglehrerin sehr herausfordernd.
Ich konnte mich nicht genug von meiner Arbeit abgrenzen und stand deshalb permanent unter Strom.

In der Supervision mit Ingrid lernte ich mich in meiner Rolle als Lehrerin besser kennen. Sie hat mir geholfen meine Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und zu ordnen, was mir neue Orientierung, Halt und mehr Selbstvertrauen bei der Arbeit gegeben hat.»

{

Lehrperson

«Das Arbeiten mit Kindern und Eltern ist eine wunderbar bereichernde, aber auch sehr anspruchsvolle Aufgabe. In unserem Beruf ist nicht nur viel Empathie, sondern auch eine große Portion Resilienz gefordert. In herausfordernden Zeiten werden ab und an das eigene Wohl und die eigene Gesundheit in den Hintergrund gestellt, da das Wohl der anderen oftmals wichtiger erscheint. Obwohl das Team und die KollegInnen einen sehr gut auffangen, benötigt man von Zeit zu Zeit Hilfe und einen kleinen Schubser, um wieder auf den richtigen Weg zu finden.

Die Team-Supervision mit Ingrid war eine absolute Bereicherung für unsere Situation und unser Team. Durch ihre angenehm unaufdringliche und feinfühlige Art hat sie es innerhalb kürzester Zeit geschafft, dass wir offen und gezielt unsere Themen ansprachen. Eine Perspektive von außen, wertschätzende Gedanken und hilfreiche Tipps – all das war für mich die Supervision.

Ich war sehr erstaunt, wie sehr sich angespannte und schwierige Situationen verbessern können, wenn der Blickwinkel verändert wird und man selbst wieder bei sich ankommt. Für diesen Einblick bin ich sehr dankbar und ich scheue mich nicht davor, das Angebot von Ingrid immer wieder anzunehmen, wenn ich auf mich und meine seelische Gesundheit achten möchte.»

{

Sabrina Meese

Leitung Volksschule und Klassenlehrerin

Informiert bleiben

Holen Sie sich meine kostenlosen Infos, Seminartermine, Impulse und Tipps.